top of page
Salon Windrose mit Nassir Djafari: "Mahtab" - die Geschichte einer starken Frau
Salon Windrose mit Nassir Djafari: "Mahtab" - die Geschichte einer starken Frau

Do., 21. Juli

|

Oberursel (Taunus)

Salon Windrose mit Nassir Djafari: "Mahtab" - die Geschichte einer starken Frau

Nassir Djafari lebt seit 65 Jahren in Deutschland. Er liest aus seinem Roman "Mahtab", der im Frankfurt der 60er Jahre spielt und spricht über Exil und Luftwurzeln.

Anmeldung abgeschlossen
Veranstaltungen ansehen

Zeit & Ort

21. Juli 2022, 18:30 – 22:00

Oberursel (Taunus), Strackgasse 14, 61440 Oberursel (Taunus), Deutschland

Über die Veranstaltung

Die späten 1960er Jahre in Frankfurt sind politisch und gesellschaftlich turbulente Zeiten, in denen alte Gewissheiten ins Wanken geraten. Erst recht für Mahtab, die ein Jahrzehnt zuvor mit Mann und drei Kindern aus Iran eingewandert ist. Lange Zeit stimmt alles in ihrem Leben. Doch nun drohen ihr die Dinge zu entgleiten: Ihre Tochter Azadeh demonstriert gegen den Vietnamkrieg, trägt Minirock und nimmt die Pille; ihr Mann Amin hat vielleicht ein Verhältnis mit seiner Buchhalterin und sie selbst muss die Avancen eines Verehrers abwehren. Hin- und hergerissen zwischen ihren tradierten Moralvorstellungen und den Freiheiten des modernen westlichen Lebens muss sie sich behaupten und ihren eigenen Weg finden. Nassir Djafari zeigt sich auch in seinem zweiten Roman als versierter und einfühlsamer Erzähler, der die Entwicklung seiner Hauptfigur stimmig und spannend schildert.

Nassir Djafari, 1952 im Iran geboren, lebt seit seinem fünften Lebensjahr in Deutschland. Er studierte in Frankfurt Volkswirtschaftslehre und war in verschiedenen Funktionen in der deutschen und internationalen Entwicklungszusammenarbeit tätig. Im Jahre 2020 erschien sein Debütroman „Eine Woche, ein Leben“ im Sujet Verlag. „Mahtab“ ist sein zweiter Roman. Er liest und spricht mit dem Publikum über „Integration“, Exil und die Ausbildung von Luftwurzeln.

Wie immer gibt es im Salon kleine Speisen. Wer ein Menü genießen will, kann es hier per Ticket vorab buchen (Eintritt inklusive).

Tickets

  • Eintritt

    5,00 €
    + 0,13 € Servicegebühr
    Verkauf beendet

Gesamtsumme

0,00 €

Diese Veranstaltung teilen

Newsletter abonnieren und keine Neuigkeiten verpassen!

Danke!

Kulturcafé Windrose

Strackgasse 6

61440 Oberursel (Taunus)

info@kulturcafe-windrose.de

Telefonnummer 0152 216 746 19

Logo Stadt Oberursel
ksfofarbig_mitText_600dpi_edited.png
st_ursula_1200x394_cmyk_edited.png
Logo Verein Windrose Oberursel
bottom of page